DEC Inzell » Eisschnelllauf » Trainingsgruppen » AK 15-19 TG Kraus

Trainingsgruppen

AK 16 – Profis TG Kraus   

 

 

 

 

 

 
 
“Ziele setzen, Ziele erreichen und den Erfolg genießen!”

 

  

 
Die Ziele der TG Kraus: 

 ⇒ Saubere Technik steht immer an erster Stelle  

⇒ Erlernen der richtigen Mentalität für Wettkämpfe 

⇒ Sich selber Ziele setzten können

⇒ Rennpläne erstellen und Wettkampfanalysen durchführen 

⇒ Spaß in der Gruppe, im und neben dem Training 

 

 

Trainingstage: 7 -10  Einheiten pro Woche 

Landeskader Athleten/innen trainieren ca. 7 pro Woche

Bundeskader Athleten/innen trainieren ca. 10 pro Woche

 

 

Trainingsinhalte im Winter: 

hauptsächlich Eistraining auf 400m Bahn,

unspezifische Einheiten auf dem Rad bzw. Land,

Kraft- und Imitationstraining,

sowie Athletik- und Koordinationstraining

 

Trainingsinhalte im Sommer: 

Eistraining zum Sommereis im Juli,

sonst viele unspezifische Einheiten auf Rad bzw. Land,

Kraft- und Imitationstraining,

sowie Athletik- und Koordinationstraining

 

 

Wettkampfhöhepunkte Saison 2021/2022: 

♦ Deutsche Meisterschaften Junioren/Senioren

♦ Deutschlandcups

♦ Junioren bzw. Senioren Weltcups & Weltmeisterschaften, Olympische Spiele

 

 

 
Die Trainer/in der TG Kraus sind: 

Andreas Kraus

Tatjana Kraus 

Fun Facts der TG Kraus: 
  • manche Sportler der TG Kraus besuchen die Sportschule CJD in Berchtesgaden, andere sind am CHG in Traunstein oder an der Berufsschule
  • unter den 3 Profi Sportlern befinden sich zwei Sportsoldaten der Sportfördergruppe Bischofswiesen
  • die Trainer Andreas und Tatjana sind verheiratet, kommen ursprünglich aus Russland und haben dort gemeinsam Sport studiert
  • in der TG Kraus sind Drillinge: Leonie, Nina und Dominik Mayrhofer

 

de German
X