DEC Inzell » Eisschnelllauf » News/Berichte

News/Berichte


Schnelle und spannende Läufe


Auch der Eisschnelllauf-Nachwuchs des DEC Inzell nutzt das Sommereis in der Max-Aicher-Arena

Mehr erfahren »

Müller sagt Ostlender eine gute Saison voraus


Hochbetrieb herrscht derzeit in der Inzeller Max-Aicher-Arena: Dort tummeln sich Sportler aus den europäischen Eisschnelllauf-Ländern auf der 400-Meter-Bahn. Das »Sommereis« in der Arena lockt aber auch die heimischen Kufenflitzer zum Training, denn wo gibt es schon bei Temperaturen über 30 Grad eine Eisfläche?

Mehr erfahren »

Wir setzen uns schon große Ziele


Zu einem ersten Lehrgang auf die neue Saison im Eisschnelllaufen hat sich die Inzeller Trainingsgruppe von Tatiana und Andreas Kraus in den sonnigen Süden begeben. Eine Woche lang war die knapp 20-köpfige Gruppe der Nachwuchssportler im italienischen Cesenatico, um dort die ersten schärferen Einheiten in der Vorbereitung zu absolvieren.

Mehr erfahren »

Auf neuen Wegen zum großen Ziel?


Die vergangene Saison war erfolgreich, dennoch geht Josephine Heimerl neue Wege: Die Eisschnellläuferin des DEC Inzell wird ihrem Verein treu bleiben, aber künftig vorwiegend in Berlin trainieren. Der Grund dafür: »Dort gibt es eine Trainingsgruppe mit Mädels und auch einigen Jungs, die die gleichen Strecken laufen wie ich«, weiß die 22-Jährige. Sie hat deshalb in der Bundeshauptstadt ein Zimmer gemietet, denn »dort gibt es ein Sportlerhaus.«

Mehr erfahren »

»Für den deutschen Eisschnelllauf ein Zeichen setzen«


Er ist eine der größten Nachwuchshoffnungen des DEC Inzell – und damit indirekt auch des gesamten deutschen Eisschnelllaufs: Gabriel Groß. Der 19-Jährige überzeugte in der vergangenen Saison unter anderem bei der Junioren-Weltmeisterschaft in der Inzeller Max-Aicher-Arena. Denn in der heimischen Eishalle war er nach einem couragierten Rennen Fünfter des Massenstarts geworden und hatte zudem über 5000 Meter seine persönliche Bestzeit um gut elf Sekunden auf 6:41,07 Minuten verbessert.

Mehr erfahren »