Senioren / Neo-Senioren (U23)

Trainingstage: 

Bundeskader Athleten/innen trainieren ca. 12x pro Woche

zusätzlich nehmen sie in der Saison fast jedes Wochenende an Wettkämpfen teil

 

 

 

 

Trainingsinhalte im Winter: 

hauptsächlich Eistraining auf 400m Bahn,

unspezifische Einheiten auf dem Rad bzw. Land,

Kraft- und Imitationstraining,

sowie Athletik- und Koordinationstraining

 

Trainingsinhalte im Sommer: 

viele unspezifische Einheiten auf Rad bzw. Land,

Kraft- und Imitationstraining,

sowie Athletik- und Koordinationstraining

Sommereis auf der 400m Bahn

 

 

Wettkampfhöhepunkte 2025/2026 : 

♦ Deutsche Meisterschaften Senioren (17. – 19. Oktober in Inzell)

♦ Weltcups (Salt Lake City, Calgary – Nov. 25 / Heerenveen, Hamar – Dez. 25 / Inzell 23. – 25. Januar 2026)

♦ Junioren und Neo-Senioren Weltcups (Mailand – Nov. 25 / Collalbo – Dez. 25 / Inzell 21. – 22. Februar 2026)

♦ Olympische Spiele (Mailand – Februar 26)

♦ Europameisterschaften (Tomaszów Mazowiecki – Jan. 26)

♦ Weltmeisterschaften (Heerenveen – März 26) 

 

 

Katja Franzen

Anna Ostlender
ttttdjh

Felix Motschmann
Neo-Senioren (U23)

Isabel Kraus
Neo-Senioren (U23)

Leia Marie Behlau 

Dominik Mayrhofer
Neo-Senioren (U23)

Ashley Völker
Neo-Senioren (U23)

Nele Neumann
Neo-Senioren (U23)

Josephine Heimerl 

Gabriel Groß
Neo-Senioren (U23)

Maira Jasch
Neo-Senioren (U23)

Julia Geutner
Neo-Senioren (U23)