Mit einem ungewohnt speziellen Trainingsangebot sind die Nachwuchs-Eisschnellläufer des DEC Inzell in die Saisonvorbereitung gestartet. Unter Leitung von Heidi Weidinger stand gemeinsames koordinatives Bewegungstraining auf dem Programm. Rund 30 Kinder nahmen aus einer Mischung aus Line Dance, Akrobatik und Rhythmus-Schulung daran teil. Für viele war es eine neue Art des Trainings.
Doch auch Maßnahmen zur Steigerung der Kondition waren angesagt. So nahmen 21 Kufenflitzer am Crosslauf in Weißbach teil. Bei den Jüngsten erreichten Luna Heinle (5.) und Julian Kollmann (6.) gute Plätze. Benedikt Kogler wurde in seiner Altersklasse 16. Weitere gute Plätze erreichten Nele Hübenbecker (19,), Viktoriia Zaporoschets (11.), Noah Kunze (29.) sowie Egor Andriuschenko (30.).
Bei den Großen ging es auf der anspruchsvollen Strecke 5,9 Kilometer quer durch Weißbach. Im Jugendbereich waren die DEC-Mädchen unter sich. Dabei blieb Ulyana Khochyna als einzige unter 30 Minuten. Zwischen Lieke Planting und Maryna Osypenko ging es bis zum Zielspurt knapp her, wobei Planting mit knappen fünf Sekunden Vorsprung auf Rang 2 ins Ziel kam. Die Weißbacherin Emilia Hopf kam knapp hinter den beiden auf Platz 4 ins Ziel. Bei der männlichen Jugend gab es mit Platz 3 von Daniel Nedbai ebenfalls einen Inzeller Podestplatz. SHu